DJK trauert um Berthold Schieder

Mit großer Trauer aber auch mit großer Dankbarkeit nimmt die DJK Neuhaus Abschied von ihrem verstorbenen Mitglied Berthold Schieder. Seit seiner Jugend engagierte sich Berthold in unterschiedlichsten Funktionen für die DJK. Der Verein ist ihm über die lange Zeit ans Herz gewachsen und auch umgekehrt war eine DJK ohne Berthold kaum denkbar.

Er trat im Jahr 1958 bereits mit acht Jahren der DJK bei. Berthold spielte Fußball in der damaligen A-Jugend, danach in der 1. Mannschaft, mit der er die Meisterschaft in der C-Klasse 1974 feierte. Anschließend spielte er noch viele Jahre in der 1.

Mündlichen Überlieferungen zufolge war er im Training immer der erste, heizte den Holzofen in der Und 2. Mannschaft und bei den Alten Herren. Umkleidekabine jedes Mal ein und auch nach jedem Training sorgte er mit dem Besen dafür, dass alles wieder ordentlich war. So zeichnete sich schon früh ab was er bis kurz vor seinem Tod immer wieder bestätigte. Er war ein Kümmerer – der die Arbeit nie scheute, der immer da war, wenn er gebraucht wurde, der sich stets um den Verein sorgte.

In den siebziger und Anfang der achtziger Jahre war er Bannerträger, Ausschussmitglied und Platzwart. Von 1982 bis 1999 war er 18 Jahre lang Schülertrainer, eine Ära, in der er viele Spielergenerationen der DJK mitprägte.

Seit 2004 bis zuletzt war er 15 Jahre lang Platzkassier und seit 2014 Platzwart. Rasenmähen, Bäume zuschneiden, Dachrinnen reinigen, Arbeiten rund ums Sportgelände, den Aufbau der Weihnachtstombola oder das Helfen bei unzähligen Waldfesten übernahm er ohne Aufforderung und arbeitete dabei meist im Hintergrund.

Berthold Schieder war 61 Jahre lang Mitglied der DJK Neuhaus. Er erhielt die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Ehrenkranz. 1989 und 2016 wurde er für seine außerordentlichen Leistungen zum Mitglied des Jahres ernannt. Berthold war auch Mitgründer der der DJK  nahestehenden „Altneuhauser Wanderfreunde“.

Die DJK Neuhaus wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gebührt auch den Angehörigen.

Vatertag mit Gewinnen

Bei herrlichem Wetter machten sich viele Gruppen auf um den Vatertagsfrühschoppen der DJK zu besuchen.

Mit Weißwürsten, Brezen und Weißbier verwöhnten die Vorsitzenden Matthias Sauer und Katrin Hochstetter mit den Volleyballmädels alle Gäste, vor allem aber die Väter und die, die es noch werden wollen.

Bei einem Gewinnspiel gingen Gutscheine für das DJK Waldfest an Tobias Schattenkirchner, Simon Weiß und Lisa Schupfner (von rechts). Manuel Götz gewann einen riesigen Stiefel Weißbier, den sie sich auch gleich mit seinen Freunden teilte. Der Frühschoppen dauerte dann doch bis zum späten Nachmittag und der eine oder andere ging mit einem kleinen „Sonnenbrand“ nach Hause.

Autor und Bild: Reinhard Sertl

30. Mai 2019

G- Junioren starten erfolgreich in die Frühjahrsrunde

Am 17. April fand auf dem Trainingsgelände der DJK Neuhaus ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Pressath statt. Die zahlreichen Zuschauer am Spielfeldrand konnten hochmotivierte Jungs beobachten, die verteidigten, sich vor keinem Zweikampf scheuten und Pässe im Mittelfeld spielten. Auch die Stürmerpositionen waren gut besetzt, so gewannen die Neuhauser nach einer hartumkämpften ersten Halbzeit letztendlich mit 8 zu 4 Toren.

Auf die tolle Teamleistung konnten die Kinder sehr stolz sein. Die Trainer Christian Ermer und Dominik Sertl freuten sich über viele Fortschritte ihrer Schützlinge.

Nach Abpfiff hüpfte sogar noch der Osterhase vorbei, der sich diese Fußballbegeisterung auch nicht entgehen lassen wollte. Er hatte natürlich eine Kleinigkeit mitgebracht.

Interessierte Mädchen und Jungen im Alter zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining auf dem Fußballplatz in Neuhaus eingeladen. Das Training der G- Jugend findet immer Donnerstag von 17. 30 – 18. 30 Uhr statt.

Das nächste Turnier der G-Junioren findet am 23. Juni in Mantel statt.

 

Zusätzliche Informationen