Damengymnastik

Frauen Fit:
Wir sind Frauen zwischen 30 und 55 Jahren, halten uns jung und fit mit Übungen zum Muskelaufbau aus Callanetics, der Rückenschule und dem HULA HOOP Reifen als Hilfsmittel für sämtliche Übungen, natürlich auch zum HULA HOOP Tanz, den wir gelegentlich zur Aufheiterung aller üben.
Koordinations- und Gleichgewichtsübungen, sowie Streck- und Dehnübungen zum Aufwärmen, gehören mit dazu.
Wir kommen immer montags von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle im Kindergarten Neuhaus zusammen, zu den Schulferien nehmen wir uns auch frei. Unsere Übungsleiterin gestaltet diese Stunde abwechslungsreich und mit Ideen aus Gymnastiklehrgängen.
Unsere Truppe zählt derzeit 12 Mädels, die auch gemeinsam Feste besuchen und bei Vereinsveranstaltungen mithelfen.
 
 
 
Qi Gong:
Bei uns halten sich junggebliebene Frauen zwischen 50 und 65 Jahren fit. Jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr turnen wir in der Halle im Kindergarten Neuhaus, bei schönem Wetter auch im Freien. Bei Gelegenheit walken wir mit Nordic-Stöcken oder treffen uns zum geselligen Beisammensein. Das Übungsrepertoire unserer Gymnastikleiterin ist groß und basiert auf Übungen aus Gymnastiklehrgängen. Auch wir helfen bei Vereinsveranstaltungen mit.
 
 
 
 
 
 
 
 
Wir freuen uns auf Schnuppergäste und neue DJK-Freunde. Bei Fragen könnt Ihr Euch an die Abteilungsleitung Fr. S. Lang, Tel.: 09681/3939, wenden.

Gymnastik

Unsere Gymnastikabteilung bietet folgendes Programm an:

Montag 18.00 Uhr QiGong
Montag 19.00 Uhr Frauen-Fit
Donnerstag 18.30 Uhr Herrengymnastik

jeweils im Turnraum in Neuhaus (Kindergarten).

 

 

 

Herrengymnastik

25 Jahre DJK Herrengymnastik

Schon Anfang der 90er Jahre hatte der damalige Vorsitzende Gust Schieder die Idee, für Fußballer, die aus Altersgründen nicht mehr spielen können eine Gymnastik anzubieten. Immer und immer wieder brachte Gust seine Idee in den Vereinsausschuss ein bis sich die Idee  im Jahr 1994 umsetzen ließ. Mit Reinhard Sertl war schnell ein Übungsleiter gefunden. Und so gründete man die Gruppe „Herrengymnastik“.

 

Manfred Wagner, Heinrich Neubauer, Erwin Götz, Herbert Seuss, Gust Schieder und Reinhard Sertl waren die ersten Turner in dieser Gruppe.

 

Mit Übungen aus der Rückenschule, Stretching und Pilates hielten sich die Männer fit. Beliebt waren damals auch die Fahrradausflugsfahrten – natürlich mit Einkehr.

 

Im Lauf der Jahre wuchs die Gruppe auf insgesamt 14 Männer an. Die Übungsstunden finden jeden Donnerstag um 18.30Uhr statt.

 

Beim alljährlichen kleinen Sommerfest  überbrachte Vorsitzender Matthias Sauer die Glückwünsche des Vereins und wünschte weiterhin eine gute Kameradschaft und dass der gute Teamgeist für viele weitere Jahre noch erhalten bleibe.

August 2019

Zusätzliche Informationen