60 Jahre DJK Neuhaus
Große Jubiläumsfeier zum Waldfest
1954 - Deutschland wurde zum ersten Mal Fußballweltmeister. Ein würdiges Jahr um einen Sportverein zu gründen. Das dachten sich womöglich auch ein paar Neuhauser Sportbegeisterte, als sie vor 60 Jahren den Verein „DJK Neuhaus“ ins Leben riefen. Aus diesem Grund steht das alljährige Waldfest der DJK in diesem Jahr ganz im Zeichen des sechzigjährigen Gründungsjubiläums. Vom 25. bis zum 27. Juli wollen die DJK-ler von Heute nicht nur ihre Gründungsmitglieder gebührend ehren, sondern ihren Besuchern neben jeder Menge Sport ein tolles Fest mit guter Musik bieten.
Zum Festauftakt am Freitagabend wollen die ehemaligen Fußballstars aus 60 Jahren DJK-Fußballtradition in einem Old-Star-Game noch einmal ihr Können am Ball zeigen. Der anschließende Rockabend im Festzelt startet mit der Band „Rock Alive“. Unter dem Motto „The spirit of rock music“ gehören unter anderem Songs von Eric Clapton, Uriah Heep, Dire Straits oder Deep Purple zu ihrem Repertoire. Fans des Classic Rock der 60er, 70er und 80er Jahre sind bei „Rock Alive“ genau richtig. Ein Heimspiel haben danach die Jungs von „Colt Seavers“. Mit ihrer musikalischen Stuntshow wollen die Rocker das „Waldstadion“ zu Beben bringen.
Fußballbegeisterte kommen auch am Samstagnachmittag auf ihre Kosten. Die 1. Mannschaft der DJK Neuhaus hat die SpVgg Windischeschenbach, den TSV Krummennaab und den TSV Kirchendemenreuth zu einem Pokalturnier geladen. Den Pokal darf sich die Siegermannschaft am Abend im Festzelt abholen. Für Unterhaltung sorgt dann die Band „Musik total“ mit Hits querbeet durch alle Musikrichtungen. In der „Beach-Volley-Bar“ legt DJ MFlow auf.
Der Festsonntag beginnt traditionell mit dem Gottesdienst in der Heilig Geist Kirche. Im Anschluss finden im Festzelt die Ehrungen der Gründungsmitglieder statt. Neben weiteren Vereinsehrungen soll es auch ein gemeinsames Mittagessen geben. Musikalisch begleitet wird der Vormittag von den "Straßenmusikanten Moosbach".
Das Highlight jedes Waldfests wartet am Sonntagnachmittag auf die Besucher. Zum Hobbyfußballturnier erwartet die DJK wieder zahlreiche Hobbykicker aus nah und fern. Zudem haben alle Festbesucher sowohl am Samstag, als auch am Sonntag die Möglichkeit an einem Beachvolleyball-Crashkurs teilzunehmen und ihre Grundkenntnisse im Tischtennis in einem „TT-Parcours“ unter Beweis zu stellen.