Fußball rund um die Uhr im Neuhauser Waldstadion

Die Jugendabteilung der DJK Neuhaus richtet für ihre Nachwuchskicker ein Zeltlager auf dem Sportgelände aus

Startschuss für das Spektakel auf dem Sportplatz der Neuhauser war das letzte Punktspiel der E-Jugend gegen die (SG) SV Etzenricht 2, das die DJKler mit 5:3 für sich entscheiden konnten. Mit diesem Sieg starteten die Youngsters der Fußballabteilung in ein grandioses Wochenende voll (Fußball-) Spiel und Spaß.

Zahlreiche Helfer bauten bereits am Donnerstagabend unter Federführung von Vorstand Matthias Sauer und Initiator Martin Heimerl die Kulisse aus Zelten und Jurte direkt am Rande des A-Platzes auf. Unterstützt wurden die beiden bei der Planung und Durchführung von den Jugendtrainern, Markus Schmidkonz, Christian Ermer, Dominik Sertl, Andreas Moller und Thorsten Hammer. Auf dem Plan stand neben kleinerer Trainingseinheiten auch ein Trainingsspiel der F-Jugend gegen deren Mütter, wobei selbstverständlich immer der Spaß im Vordergrund stand.

Fußball wurde fast rund Uhr gespielt, bis die Füße brannten, bei Flutlicht bis 22 Uhr, während die ersten bereits um 6 Uhr samstagmorgens wieder auf dem Platz standen. Dazu trug zum Glück auch das beständige Wetter bei, leicht bewölkt, dennoch trocken. Die Abende wurden bei Stockbrot, Spezi und Gitarrenmusik gemeinsam am Lagerfeuer verbracht.

Die 20 Betreuer und Trainer, unter denen sich überwiegend Väter befanden, sorgten an Grill und der Essenausgabe für einen reibungslosen Ablauf und die Versorgung der 50 Kinder und Jugendlichen. Selbstverständlich wurden auch Gäste, die ab und an erschienen bewirtet.

Gesponsert wurde das Vereinszeltlager neben zahlreichen lokalen Firmen u.a. von der Lohi Bayern e.V.. Marion Henrichen überreichte Vorstand Matthias Sauer und D-Jugend Trainer Markus Schmidkonz einen Spendenscheck.

Auch aufgrund des enormen Engagements der Jugendtrainer und der Verantwortlichen der Abteilung Fußball bei der DJK Neuhaus, Michael Sauer und Martin Heimerl wurde das DJK-Zeltlager 2022, nach langer „Corona-Pause“ ein voller Erfolg. Sämtliche Schützlinge traten am Sonntagmorgen, nach dem gemeinsamen Frühstück, erschöpft aber glücklich den Heimweg an.

Kinder- und Jugendmannschaften der DJK Neuhaus, inklusive Trainern und Betreuern

Fußball wurde „rund um die Uhr gespielt“

Marion Henrichen von der Lohi Bayern e.V. übergibt den Spendenscheck an Markus Schmidkonz (links) und Vorstand Matthias Sauer (rechts)

Für das leibliche Wohl gab es Bratwürste und Steaks vom Grill

Gemeinsame Abende am Lagerfeuer

Autor und Bild: Andreas Kappl, Juli 2022

Waldfest 2022

Nachdem wir in den letzten zwei Jahren wegen Corona aussetzten mussten, lädt die DJK Neuhaus nun endlich wieder zum Waldfest auf dem Sportgelände der der DJK ein.

Das erwartet euch:

Samstag, 30.07.2022

ab 13:00 Uhr
- Kaffee und Kuchen im Waldcafé
- Hobbyfußballturnier

17:30 Uhr: Saisonauftakt der 1. Mannschaft

ab 20:00 Uhr: Barbetrieb mit DJ EMI

Sonntag, 31.07.2022

9:00 Uhr
- Gottesdienst in der Hl. Geist Kirche
anschließend
- Frühschoppen & Mittagessen im Festzelt mit Musik von den Burgsteigmusikanten

ab 13:30 Uhr
- Kaffee und Kuchen im Waldcafè
- Spiel und Spaß für Kids (z. B. Hüpfburg und Basteln)

13:00 Uhr: Fußballspiel unserer D-Jugend

14:10 Uhr: Auftritt unserer Acro & Dance Kids – Gruppe Mini 1

14:15 Uhr: Fußballspiel unserer E-Jugend

15:15 Uhr: Auftritt unserer Acro & Dance Kids – Gruppe Mini 2

15:20 Uhr: Fußballspiel unserer F-Jugend

16:10 Uhr: Auftritt unserer Acro & Dance Kids – Gruppe Midi

16:15 Uhr: Fußballspiel unserer G-Jugend I

17:00 Uhr: Fußballspiel unserer G-Jugend II

17:40 Uhr: Fußballspiel unserer B-Jugend -> In der Halbzeit: Auftritt unserer Acro & Dance Kids – Gruppe Maxi

Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 15.07.2022. Beginn 19:30 Uhr, im Sportheim

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
5. Bericht der Geschäftsführerin
6. Berichte der Abteilungen
    6.1 Acro & Dance
    6.2 Volleyball
    6.3 Damengymnastik (FrauenFit, Qui Gong)
    6.4 Herrengymnastik
    6.5 Tischtennis (Herren, Jugend)
    6.7 Fußballjugend (G-, F-, E-, D-, B-Jugend)
    6.8 Fußball
7. Bericht aus dem Förderkreis
8. Vorlage des Kassenberichts
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung der Vorstandschaft
11. Neuwahlen
12. Ehrungen
13. Grußworte der Ehrengäste
14. Haushaltsplan 2022
15. Jahresarbeits- und Terminplanung 2022
16. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anträge sind schriftlich bis 08.07.2022 an 1. Vors. Matthias Sauer, Ahornstr. 6, 92670 Windischeschenbach zu richten.

Vatertagsfrühschoppen der Neuhauser DJK

Die DJK Neuhaus richtet an Christi Himmelfahrt einen Frühschoppen für alle Väter und die, die es noch werden wollen aus.

Auch in diesem Jahr engagierte sich wieder eine kleine Handvoll Vereinsmitglieder unter Führung des Vorsitzenden Matthias Sauer, um den traditionellen „Vatertagsfrühschoppen“ auf dem „Bolzplatz“ hinter der Kirchn‘ in Neuhaus zu ermöglichen. Bereits am Tag zuvor standen Aufbau und Besorgungsfahrten auf dem Plan, schließlich wollte man für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.

Am Vatertag ab 10 Uhr vormittags konnte dann den Besuchern Weißbier, Weißwürscht und Brezen angeboten werden. Trotz des wechselhaften Wetters, das mit Wind, Wolken und Sonnenschein aufwartete, lockte die Veranstaltung zahlreiche Gäste an, übrigens nicht nur Väter. Manch einer nutzte die Gelegenheit auch lediglich als kurze Verpflegungsstation, um sich dann gestärkt auf die anstehende Vatertagswanderung zu begeben. So herrschte bis ca. 15 Uhr auf der Wies’n zwischen „Pfadi-Hütte“ und dem Gerätehaus der Siedler ein reges Kommen und Gehen, nur die Hartgesottetsten blieben bis zum Schluss sitzen und genossen den Tag vor Ort mit einem gemütlichen Plausch.

Ein kleines Highlight hatte sich Matthias Sauer auch in diesem Jahr wieder ausgedacht. Zur Ausgabe der Getränke wurden Lose mitverteilt. Gegen Mittag wurde eine Tombola veranstaltet, bei der eine kleine Helferin der DJK-Abteilung „Acro-Dance“ drei glückliche Gewinner zog. Zu gewinnen gab es drei Gutscheine für das Waldfest, das am letzten Juli-Wochenende am Waldstadion in Neuhaus stattfindet.

Vorsitzender Sauer zeigte sich am Ende zufrieden mit dem gelungenen Frühschoppen und dem Einsatz seiner Truppe. Die Zeichen stehen somit gut, dass es für diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben wird.

 

Autor und Bild: Andreas Kappl, Mai 2022

Zusätzliche Informationen